FSP2

FSP2

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Schule
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Profil
    • Schüler:innen und Kollegium
    • Beratung
      • Ausbildungsberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Lerncoaching
    • Kita Gerritstraße
    • Schulbibliothek
    • Kantine
    • Die Hausmeisterei
    • Schüler:innenvertretung
    • Schulverein
    • Geschichte
      • Erinnerung Altonaer Blutsonntag
      • Geschichte erleben
    • Stellenbörse
  • Ausbildungen
    • Fachschule Erzieher:in
      • Dreijährige Vollzeitschulische Ausbildung
      • Zweijährige Vollzeitschulische Ausbildung
      • Interkulturelles Lernen
      • Gesetzliche Grundlagen
    • BWB – Berufliche Weiterbildung
    • EfE – Erzieher:in für Einwander:innen|Einwanderer
    • AQUA-Anpassungsqualifizierung
    • Sozialpädagogische Assistenz
    • Sozialpädagogische Assistenz für Migranten
    • Kita-Helfer:in
  • Praktische Ausbildung
    • Arbeitsfelder Erzieher:innen
    • Dokumente
    • Kontaktbörse
    • Fortbildungen für Ausbildungsleitungen
    • Fachforum
    • Kontakt zum Praxiszentrum
  • Wahlpflicht
    • SPA
      • WPU für SPA
      • WPU Kurswahl
    • Erzieher:innen
      • Bildungsgangübergreifende Struktur
      • Profilstruktur in FS und BWB
      • Vertiefung in der EfE- Ausbildung
      • Unsere Profile
      • Die Vertiefungskurswahl
      • Kontakt zum VT-Orga-Team
  • Fort- & Weiterbildung
    • Fachtagung Kunst und Sozialpädagogik, 03.05.2019
  • Aktivitäten
    • 50 Jahre-Jubiläum FSP2 | 20Jahre KitaHelfer:innen
    • Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
    • Klimaschule
    • Umweltschule in Europa
    • Kunstpioniere
      • Kunstpioniere 2020
      • Kunstpioniere 2020/21
      • Kunstpioniere Juni 2021
      • Kunstpioniere 2022
    • Freundschafts-Fußballspiel
    • Kooperationsprojekt mit der ZEA Papenreye
    • Kooperation mit der GWA St. Pauli/dem Kölibri
    • FSP2 Charity Run
  • Schulentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Sprachliche Bildung
      • Sprachsensibler Fachunterricht
    • Ausbildungsreform
    • Individualisiertes Lernen
  • Service
    • Ausbildungsberatung
    • Newsarchiv
    • Bildungspaket
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Kontakt
Aktuell

Bye, Bye Corona – ein Stop Motion Film

11. Mai 2022 Angélique Zboralski

Im Wintersemester 2021/22 hat eine Kleingruppe der Klasse B 208-04 im Medienunterricht die Stop-Motion-Technik erlernt und einen tollen thematischen Film zum Maske-tragen erstellt.

Viel Spaß beim Anschauen!

https://www.fsp2-hamburg.de/wp-content/uploads/Corona-Film-B208-04.mp4

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragOnline-Veranstaltung 12.05.22 „Inklusion – Was hat das mit mir zu tun?“Nächster BeitragWas hat Kita-Essen mit der Klimakrise und Ernährungssicherheit zu tun?

Infos für Schülerinnen und Schüler

  • Englisch für Rückkehrer*innen, Wiederholer*innen, Schulwechsler*innen

Krankmeldeformular

zur Gesamtübersicht der Informationen für Schülerinnen und Schüler

Fort- und Weiterbildung

Workshops für Ausbildungsleiterinnen und –leiter:
„Individuelle Ausbildungsplanung“
Mittwoch, 11.05.22 | 12-17 Uhr
„Ausbildungsgespräche führen“
Mittwoch, 01.06.22 | 12-17 Uhr
 
Individuelle InHouse-Workshops auf
Anfrage
Weitere Informationen finden Sie hier

Stellenbörse

Stellenausschreibungen für pädagogische Berufe unserer Kooperationspartner

Kurzfristige Stellenangebote

Neueste Meldungen

  • Veranstaltung am 17.05.22 „Vielfalt denken – auf dem Weg zur Regenbogenkompetenz“

    16. Mai 2022
  • Was hat Kita-Essen mit der Klimakrise und Ernährungssicherheit zu tun?

    13. Mai 2022
  • Online-Veranstaltung 12.05.22 „Inklusion – Was hat das mit mir zu tun?“

    11. Mai 2022
  • Kunstpioniere 2022 – Blitzausstellung am 18.05.22

    29. April 2022
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern

Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik 2 in Hamburg-Altona

Stolz präsentiert von WordPress